Warum foremind?

Projektentwicklung
Ohne Plan geht hier gar nichts
Im Projektgeschäft ist state-of-the-art financial modeling der Schlüssel zum Erfolg. Von der Projektidee, über den Finanzierungsprozess bis zur Fertigstellung - das Finanzmodell ist der Dreh- und Angelpunkt für die wirtschaftlichen Aspekte Ihres Vorhabens.
Mit foremind
-
behalten Sie den Überblick
-
optimieren Sie die Finanzierungsstruktur
-
gewinnen Sie Investoren und Kapitalgeber
-
haben Sie auch während des Projekts alle relevanten Indikatoren im Blick
Business Intelligence
Wie messen Sie Erfolg?
Im Bereich Business Intelligence setzt foremind auf Power BI. Vom regelmäßigen Reporting bis hin zur Ad-Hoc Datenanalyse lassen sich damit alle Anforderungen maßgeschneidert umsetzen.
Mit foremind
-
generieren Sie Insight mit Mehrwert
-
bekommen Sie die passende Lösung - vom Businessplan bis zur Simulation
-
treffen Sie bessere Entscheidungen - quantitativ untermauert und nachvollziehbar


StartUp
Keep on track
Für StartUps ist der Zugang zu Kapital Überlebensfaktor. Erzählen Sie mit foremind Ihre Geschichte auch in Zahlen, so gewinnen wir Investoren und Banken. Gleichzeitig hilft financial modeling bei der Entscheidungsfindung und als Orientierung auf Ihrer Roadmap.
Mit foremind
-
bekommen Sie ein state-of-the-art financial model, das Ihre Geschäftspartner überzeugt
-
identifizieren Sie finanzielle Risiken und Potenziale Ihres Geschäftsmodells
-
gehen Sie sicher in Verhandlungen und haben das Zahlenwerk stets im Griff
Finanzierungsberatung neu denken
Die klassische Bankenfinanzierung ist vor allem durch regulative Vorgaben immer komplexer und damit für Unternehmen schwieriger aufzustellen. Selbst für etablierte Betriebe können Wachstumsfinanzierungen schnell zur Herausforderung werden. Dadurch haben sich abseits der Banken aber auch beachtenswerte alternative Finanzierungsformen etabliert. Crowdfunding, Direktbeteiligungen von Investoren oder strategische Kooperationen – alles Instrumente die man früher eher dem StartUp-Bereich zugeschrieben hätte – werden heute mehr und mehr auch für etablierte Betriebe interessant. Dazu kommen unzählige Förderinstitutionen, gerade im Bereich Wachstum, Digitalisierung und Internationalisierung – auf Länder-, Bundes- und EU-Ebene. foremind findet unter all diesen Möglichkeiten die optimale für Ihr unternehmerisches Vorhaben, findet die richtigen Ansprechpartner und bildet den roten Faden von der Projektidee bis zur finanziellen Umsetzung.

Jedes Problem ist heute auch ein finanzielles
Egal in welcher zeitlichen Phase und Branche Ihr Unternehmen agiert – alle betrieblichen Bereiche werden heute von finanziellen Rahmenbedingungen begleitet und oft sogar dominiert. In einem dynamischen, unsicheren Umfeld müssen Risiken und Chancen bewertet und abgewogen werden. Dabei gilt es nicht nur die Zielsetzungen des eigenen Unternehmens zu verfolgen sondern auch externe Stakeholder wie Banken oder Investoren zu überzeugen. Und zuletzt muss dieser Entscheidungsprozess nachvollziehbar gestaltet sein – für Aufsichtsrat, interne Revision oder öffentliche Institutionen.
Ihr Partner in Finanzierungsfragen
So gut wie alle unternehmerischen Entscheidungen und Projekte müssen gerade in finanziellen Aspekten rigoros aufbereitet werden. Neben der wirtschaftlichen Tragfähigkeit und der allgemeinen Finanzierbarkeit geht es auch um Auswirkungen zB auf Reporting oder Unternehmenswert. Dazu kommen Effekte aus Steuerrecht, Förderrichtlinien oder gesetzlichen Regulativen. In diesem Umfeld sind Entscheidungen aus dem Bauch heraus nicht mehr möglich – und mit foremind auch nicht notwendig.

Abgestimmt auf Ihre Ziele
foremind erstellt individuelle und auf Ihre Ziele und Ansprüche zugeschnittene Lösungen, gerade wenn es um Finanzmodelle geht. Quer durch alle Branchen und gerade auch im öffentlichen Bereich wird das Umfeld immer dynamischer und komplexer – hier helfen Standardmodelle nicht mehr weiter. foremind liefert state-of-the-art Finanzmodelle, auf die Sie sich verlassen können. Ob als Entscheidungsgrundlage oder für die Gewinnung von Kapitalgebern – im Finanzmodell fließen alle wesentlichen Informationen zusammen, daher ist es der zentrale strategische Drehpunkt für alle Beteiligten.